Neuigkeiten

Was gibt es Neues aus dem Training.

Lehrgang

Gelungene Kooperation: DHB und DJJU Kombi-Lehrgang in Goslar

Der gemeinsame Kombi-Lehrgang des Deutschen Hapkido Bundes (DHB) und der Deutschen Jiu-Jitsu Union (DJJU) in Goslar war ein voller Erfolg und ein hervorragendes Beispiel für die Zusammenarbeit der Stile.

Die Veranstaltung zog eine beachtliche Anzahl von Teilnehmern aus vier verschiedenen Bundesländern an – Sportler aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt reisten an, um sich fortzubilden. Diese breite regionale Beteiligung sorgte für einen regen Austausch und vielfältige Trainingspartner.

Das Programm war thematisch intensiv und anspruchsvoll. Die Schwerpunkte lagen auf den Disziplinen Hapkido, Hapkiyusul und Jiu Jitsu, wobei insbesondere die Themen Aiki Jutsu, der effektive Umgang mit dem Kurzstock, das Prinzip der Einwirkung sowie Techniken der Freien Abwehr trainiert wurden.

Auch unser Verein war vertreten: Wir nahmen zu dritt an dem Seminar teil, wobei unsere Trainerin Katharina eine besondere Rolle einnahm. Sie fungierte als Referentin und konnte ihr fundiertes Fachwissen erfolgreich an die motivierten Kampfsportler weitergeben.

Insgesamt war es ein hochkarätiger Lehrgang, der inhaltlich überzeugte und die Gemeinschaft stärkte. Wir freuen uns über die vielen neuen Impulse und sehen dem nächsten gemeinsamen Trainingstag gespannt entgegen!

Zum Abschluss noch ein paar Impressionen des Lehrganges:

Weiterlesen
Lehrgang

3. Landeslehrgang des HJJB in Osterburg

Was für ein Wochenende! Unser 3. Landeslehrgang 2025 des Hapkido- und Jiu-Jitsu Bundes Sachsen-Anhalt an der Sportschule Osterburg vom 26.09. bis 28.09. war ein Highlight voller Sport, Schweiß, Spaß und erstklassigem Training!

Von unserem Verein waren wir zu dritt dabei. Das vielfältige Programm startete täglich mit Morgensport und bot anschließend ein breites Spektrum an Techniken, unterrichtet von hochkarätigen Dozenten:

  • Karsten Vollmann (9. Dan Jiu Jitsu) begeisterte mit Aiki-Jutsu.
  • Rene Sallier (7. Dan Jiu Jitsu) vermittelte Würfe und Bodenkampf im Judo.
  • Volker (7. Dan Hapkido) und Nadine (6. Dan Hapkido) Gößling leiteten spannende Einheiten zu Hapkiyusul und Kurzstock.
  • Olaf Scher (2. Dan Jiu Jitsu, Präsident der DJJU) und Robert Kühn (2. Dan Jiu Jitsu) zeigten Techniken aus dem Jiu Jitsu bei.
  • Marcus (3. Dan Hapkido) und Katharina (2. Dan Hapkido) Frenkel steuerten spannende Einheiten zu Langstock, Bodenkampf, Haarzugtechniken, Freier Verteidigung und Kampf bei.

Ein riesiges Dankeschön an alle genannten Dozenten, die diesen Lehrgang so besonders gemacht haben. Ein fantastisches Wochenende mit alten und neuen Freunden – beim nächsten Mal sind wir definitiv wieder dabei!

Hier noch ein paar Impressionen des Wochenendes:

Weiterlesen
Training

Trainingsausfall am 26.09.

Achtung – am 26.09. muss das Kindertraining leider ausfallen, da sich unsere Trainer auf einem Lehrgang in Osterburg befinden (Bilder folgen!).

Am 03.10. geht es wie gewohnt weiter!

Weiterlesen
Training

Trainingspause

Das Kindertraining pausiert ferienbedingt in den nächsten 3 Wochen. Weiter geht es am 08.08.!

Das Erwachsenentraining fällt am 28.07. urlaubsbedingt aus, ansonsten trainieren wir.

Weiterlesen
Nach oben scrollen